Schlagwort: Autismus-Spektrum

  • Unklar

    Unklar

    Die Frage, wer ich eigentlich wirklich bin, ist für mich noch nicht zufriedenstellend beantwortet. Es fällt mir auch weiterhin schwer, meinen Autismus von meinen Traumareaktionen zu trennen.

  • Schwach

    Schwach

    Ich wollte so gerne diese Person sein. […] Und es schien ja zu klappen. Den Zusammenbruch zu Hause nach der Party sieht ja niemand.

  • Trauma

    Trauma

    Ich glaube, ich habe in der letzten Zeit einige wichtige Entdeckungen gemacht, die mir helfen werden, meine Vergangenheit aufzuarbeiten.

  • Unmasking Autism

    Unmasking Autism

    Da das Buch bisher nicht auf Deutsch verfügbar ist, möchte ich es etwas detaillierter besprechen und mit meinen Gedanken dazu verknüpfen.

  • Therapie

    Therapie

    Durch die Fragen im Diagnoseprozess getriggert, kamen einige Dinge aus meiner Kindheit wieder hoch, die ich lange verdrängt hatte. Diese Dinge würde ich gerne aufarbeiten.

  • Freunde

    Freunde

    Wir schicken uns bis heute sporadisch mitunter sehr sehr lange Sprachnachrichten und tauschen uns zu allen möglichen Themen aus.

  • Arbeit

    Arbeit

    So wie es momentan ist, werde ich mich nicht ausreichend von meinem autistischen Burnout erholen. Freunde und Familie schauen von außen drauf und fragen mich, warum ich mir das antue.

  • Scheinbar

    Scheinbar

    Und so ging es mir scheinbar gut. Scheinbar bekam ich alles mühelos hin. Scheinbar war ich eine absolute Schafferin. Scheinbar war ich stark.

  • Rejection Sensitivity

    Rejection Sensitivity

    Es gibt immer wieder viele kleine Situationen im Alltag, die mich aus der Bahn werfen: Bemerkungen von Schüler:innen, Ausgeschlossenwerden aus Aktivitäten oder kritische Nachfragen

  • Kur

    Kur

    Denn im Prinzip klingt es ja gut: ich müsste mich nicht ums Essen machen kümmern, keinen Haushalt machen, nicht einkaufen, nicht arbeiten, nichts planen oder organisieren.

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten